Die Nordsee zieht dich mit ihrer Weite, klaren Luft und dem einzigartigen UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer sofort in ihren Bann. Endlose Strände, malerische Inseln und das Spiel der Gezeiten machen sie zu einem Paradies für Outdoor-Fans.
Wer vom Zelten träumt, hat schnell das Bild vom eigenen Zelt am Strand vor Augen - Wellen im Ohr, Sterne über dem Kopf. Doch so romantisch das klingt: Wildcamping an der Nordsee ist streng verboten. Die legale, entspannte und nachhaltige Alternative sind offizielle Zeltplätze an der Nordsee - naturnah, komfortabel und ohne rechtliche Risiken.
Ein Zeltplatz Nordsee ist ein offiziell ausgewiesenes Gelände, auf dem du legal übernachten darfst - oft in unmittelbarer Nähe zum Meer oder hinter den Deichen. Typische Vorteile:
Damit bekommst du Naturerlebnis, Sicherheit und Komfort in einem - ohne die Unsicherheit des Wildcampens.
Begriffserklärung:
Biwakieren – Übernachten ohne Zelt unter freiem Himmel, in einem Iglu oder in einer Schneehöhle. Campieren – Übernachten in einem kleinen Zelt außerhalb von offiziellen Campingplätzen.
Das Wattenmeer ist seit 2009 UNESCO-Weltnaturerbe und streng geschützt. Laut Landesgesetzen in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ist Zelten außerhalb genehmigter Plätze verboten.
Wildcamping direkt am Strand oder hinter dem Deich führt zu Bußgeldern oder Räumung. Die einzige sichere Möglichkeit: ein offizieller Zeltplatz an der Nordsee.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Inputs bitte direkt an hello@nomady.camp mit dem Betreff «Wildcamping».
Spielplätze, flache Strände und Abenteuer wie Wattwanderungen machen die Nordsee familienfreundlich.
Viele Plätze erlauben Hunde und bieten Hundestrände oder Auslaufbereiche.
Romantische Sonnenuntergänge am Deich und ruhige Naturplätze schaffen perfekte Momente zu zweit.
Hier findest du weite Strände und viele Campingangebote. Besonders beliebt: der Campingplatz Biehl mit Zeltwiese direkt hinter dem Deich - inklusive Spielplatz und Bistro.
Im Nordsee-Camp Norddeich übernachtest du mit Blick aufs Weltnaturerbe und die ostfriesischen Inseln. Dornumersiel bietet rund 60 Zeltplätze mitten in der Dünenlandschaft.
Noch authentischer wird dein Erlebnis mit Nomady: Hier findest du kleine, legale Plätze bei privaten Gastgeber:innen - naturnah, nachhaltig und mitten in der Küstenlandschaft.
Ein offizieller Zeltplatz Nordsee verbindet Freiheit, Natur und Sicherheit. Ob mit Familie, Hund oder allein: hier findest du den perfekten Ort für dein Camping-Abenteuer.
Wildcampen ist tabu - aber die Vielzahl legaler Plätze macht deinen Urlaub trotzdem einzigartig. Mit Nomady entdeckst du kleine, persönliche Camps direkt hinter dem Deich oder mitten im Küstenland. So wird dein Nordsee-Erlebnis nachhaltig, entspannt und unvergesslich.