Regionen
Germany
Schwarzwald

Camping im Schwarzwald

Entdecke die Vielfalt der Natur

Camping im Schwarzwald bedeutet idyllische Campingplätze mitten in der Natur. Genieße Ruhe, erkunde Wanderwege und erlebe Camping im Schwarzwald in seiner schönsten Form! Find mit Nomady deinen perfekten Natur-Campingplatz im Schwarzwald.

Entdecke den Schwarzwald: Camping-Abenteuer & lokale Highlights

Besonderheiten der Region

Der Schwarzwald ist berühmt für seine dichten, immergrünen Wälder und malerischen Aussichten, die ihn zu einem erstklassigen Campingziel machen. Hier können sich Camper zwischen Kiefern und Tannen niederlassen und in der Ruhe und der erholsamen Energie des Waldes Ruhe finden. Diese Region ist nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber, sondern auch für diejenigen, die von Folklore und Traditionen fasziniert sind, mit ihren Uhrmacherdörfern und Fachwerkhäusern.

Ausflugsziele

Verpasse nicht die Gelegenheit, die Triberger Wasserfälle zu besuchen, Deutschlands höchste Wasserfälle, die nachts wunderschön beleuchtet sind. Erkunde den ruhigen Titisee und den Schluchsee für Wassersport und Freizeit. Das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof bietet Einblicke in 400 Jahre Schwarzwaldgeschichte und zeigt traditionelle Architektur und Handwerk. Auch die historischen Städte Freiburg und Baden-Baden sind einen Besuch wert.

Aktivitäten

Der Schwarzwald ist ein Abenteuerspielplatz, der zum Wandern und Radfahren auf gut ausgeschilderten Wegen wie dem Westweg einlädt, einem der ältesten Fernwanderwege Deutschlands. Thermalbäder, wie das in Baden-Baden, sorgen für Entspannung nach einem Tag voller Entdeckungen. Auch für Familien gibt es hier viele Attraktionen, wie den Europa-Park in Rust und den Affenberg Salem. Im Winter verwandelt sich der Feldberg, der höchste Berg, in ein verschneites Wunderland.

Events, Festivals und Traditionen

Besonders empfehlenswert ist das Zeltmusikfest in Freiburg, das mit seinem bunten Musik- und Kulturprogramm seit vielen Jahren Tausende von Besuchern anlockt. Ebenso das bekannte Schützenfest in Freiburg, das Weinfest in Baden-Baden und das Seenachtsfest am Titisee. Kunstliebhaber kommen beim ArtWalk in Alpirsbach auf ihre Kosten. Und wer es sportlich mag, sollte sich das Freiburger Mountainbike-Festival oder den Black Forest Ultra Bike Marathon nicht entgehen lassen.

Beste Reisezeit

Der Schwarzwald ist das ganze Jahr über bezaubernd, aber die beste Zeit zum Campen ist das späte Frühjahr bis zum frühen Herbst (Mai bis September), wenn das Wetter mild und die Landschaft üppig und grün ist. Es gibt immer einen freien Campingplatz für Naturliebhaber und auch im Winter, der oft schneefrei ist, ist es eine gute Zeit für einen Besuch.

Regionale Spezialitäten

Die Küche des Schwarzwalds ist deftig und rustikal, mit Gerichten wie Schwarzwälder Schinken, Flammkuchen und natürlich der weltberühmten Schwarzwälder Kirschtorte. In den örtlichen Brauereien und Brennereien kannst du traditionelle Biere und Schnäpse probieren. Oder probiere den badischen Wein, wenn du des Biers überdrüssig bist.

Wohnmobil mieten und Vanlife ausprobieren

MyCamper ist die größte Camper-Sharing-Plattform in der Schweiz, Schweden, Norwegen, Finnland und Dänemark. Mit einer Auswahl von über 4400 Campervans, Wohnmobilen und -wagen findet jede Mieterin und Mieter das Campingfahrzeug, das am besten zu ihnen passt. Dank der Sharing Economy werden die vorhandenen Ressourcen besser genutzt, Kosten für die Besitzer der Campingfahrzeuge gesenkt und beiden Parteien können die gemeinsame Leidenschaft für das Campen teilen. Erkunde die Schwarzwald Region in einem gemieteten Campingfahrzeug!

Camping im Schwarzwald – Natur, Erholung und Abenteuer

Der Schwarzwald ist eines der beliebtesten Reiseziele für Camping-Freunde in Deutschland. Die Region besticht durch dichte Wälder, idyllische Täler, kristallklare Seen und eine beeindruckende Berglandschaft. Egal ob du mit dem Wohnmobil, dem Zelt oder dem Campervan unterwegs bist – ein Campingurlaub im Schwarzwald bietet die perfekte Mischung aus Erholung und Abenteuer.

Warum Camping im Schwarzwald?

Camping im Schwarzwald bedeutet Entspannung inmitten der Natur, kombiniert mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Die Region ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Wassersport. Zudem gibt es zahlreiche Campingplätze im Schwarzwald, die mit modernen Einrichtungen, direkter Naturnähe und oft mit Wellnessangeboten punkten. Vorteile eines Campingurlaubs im Schwarzwald:

  • Unberührte Natur – Erlebe dichte Tannenwälder, grüne Wiesen und beeindruckende Wasserfälle.
  • Vielfältige Freizeitmöglichkeiten – Wandern, Mountainbiken, Skifahren und Wassersport.
  • Sehenswürdigkeiten – Besuche den Titisee, die Triberger Wasserfälle oder das charmante Freiburg.
  • Familienfreundliche Campingplätze – Viele Plätze sind auf Familien ausgerichtet und bieten Animation und Spielplätze.
  • Kulinarik – Genieße Schwarzwälder Spezialitäten wie Schinken, Kirschtorte und hausgemachte Schnäpse.

Aktivitäten und Erlebnisse beim Camping im Schwarzwald

Der Schwarzwald ist ein Paradies für Outdoor-Sportler. Ob wandern, biken oder Wassersport, hier findet jeder einen passenden Campingplatz als Basecamp.

Wandern und Bergsteigen

Der Schwarzwald bietet ein riesiges Netz an Wanderwegen für jedes Niveau. Besonders beliebt sind:

  • Albsteig Schwarzwald – einer der bekanntesten Fernwanderwege Deutschlands.
  • Feldberg Steig – eine herausfordernde Tour auf den höchsten Gipfel des Schwarzwalds.
  • Ravennaschlucht – eine beeindruckende Schluchtwanderung mit historischen Viadukten.

Radfahren und Mountainbiken

Für Radfahrer gibt es im Schwarzwald unzählige Routen. Empfehlenswert sind:

Wassersport und Baden

Die Seen im Schwarzwald bieten perfekte Bedingungen für Wassersport und Badespaß:

  • Titisee – einer der bekanntesten Seen, ideal für Bootstouren und Schwimmen.
  • Schluchsee – mit Segeln, Kitesurfen und Paddeln ein echtes Wassersportparadies.
  • Mummelsee – ein idyllischer Bergsee mit Tretbootverleih.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Der Schwarzwald ist reich an Geschichte und bietet viele interessante Orte:

5 Highlights im Schwarzwald

Der Schwarzwald bietet eine Vielzahl an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen. Hier sind fünf Highlights, die du während deines Campingurlaubs nicht verpassen solltest:

1. Der Feldberg – Höchster Gipfel des Schwarzwalds

Mit 1.493 Metern ist der Feldberg der höchste Berg des Schwarzwalds und ein Paradies für Wanderer und Wintersportler. Eine Seilbahn führt auf den Gipfel, von dem du eine atemberaubende Aussicht auf die Alpen hast.

2. Triberger Wasserfälle – Deutschlands höchste Wasserfälle

Die Triberger Wasserfälle sind mit 163 Metern die höchsten Wasserfälle Deutschlands. Auf gut ausgebauten Wegen kannst du das Naturschauspiel aus nächster Nähe erleben.

3. Titisee – Idyllischer Bergsee

Der Titisee ist einer der bekanntesten und schönsten Seen im Schwarzwald. Er lädt zum Bootfahren, Schwimmen oder einfach nur zum Entspannen mit Blick auf die umliegenden Wälder ein.

4. Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof kannst du traditionelle Schwarzwaldhäuser besichtigen und einen Einblick in das Leben vergangener Jahrhunderte erhalten. Besonders spannend sind die regelmäßigen Handwerksvorführungen.

5. Die Ravennaschlucht – Naturwunder mit historischer Eisenbahnbrücke

Die tRavennaschluch ist eine malerische Schlucht mit Wasserfällen und einer imposanten Eisenbahnbrücke. Besonders im Winter, wenn der Weihnachtsmarkt unter der Brücke stattfindet, ist die Atmosphäre einzigartig.

Unterschiedliche Camping-Arten im Schwarzwald

Der Schwarzwald bietet eine große Vielfalt an Campingmöglichkeiten – von naturnahen Stellplätzen mitten im Wald bis hin zu familienfreundlichen Anlagen mit umfangreicher Ausstattung. Je nachdem, ob du Ruhe suchst, mit der Familie reist oder mit deinem Hund unterwegs bist, gibt es hier das passende Angebot. Besonders beliebt sind Campingplätze am See, Stellplätze mit direktem Blick auf die Berge oder urige Naturcampingplätze, die ein echtes Outdoor-Erlebnis ermöglichen. Egal, welche Art von Camping du bevorzugst – im Schwarzwald findest du garantiert den perfekten Platz für dein Abenteuer.

Naturcamping im Schwarzwald

Naturcamping im Schwarzwald ist die ideale Wahl für alle, die abseits des Trubels campen und die unberührte Natur in vollen Zügen genießen möchten. Die Region bietet zahlreiche abgelegene Stellplätze, die mitten im Wald oder an idyllischen Bergseen liegen. Hier kannst du morgens vom Zwitschern der Vögel geweckt werden, abends den klaren Sternenhimmel bestaunen und tagsüber die vielseitige Landschaft bei ausgedehnten Wanderungen erkunden.

Naturnahe Campingplätze im Schwarzwald bedeuten:

  • Abgelegene Stellplätze mitten im Wald.
  • Weniger Infrastruktur, dafür maximale Entspannung.

Camping auf dem Bauernhof im Schwarzwald

Wer das Landleben hautnah erleben möchte, ist auf einem Campingplatz auf dem Bauernhof genau richtig. Hier kannst du inmitten von grünen Wiesen und sanften Hügeln entspannen, während Kinder spielerisch den Umgang mit Tieren entdecken. Viele Höfe bieten Stellplätze mit direktem Kontakt zu Kühen, Schafen oder Ponys sowie die Möglichkeit, frische Produkte direkt vom Hof zu genießen.

Camping auf dem Bauernhof im Schwarzwald ist:

  • Perfekt für Familien, die Natur und Tiere lieben.
  • Oft mit Hofläden, frischer Milch und hausgemachten Spezialitäten.

Familienfreundliche Campingplätze im Schwarzwald

Viele Campingplätze im Schwarzwald sind besonders familienfreundlich und bieten eine perfekte Umgebung für Eltern und Kinder. Hier können Familien die Natur gemeinsam erkunden, an spannenden Freizeitaktivitäten teilnehmen und unvergessliche Abenteuer erleben. Die Campingplätze sind oft mit großzügigen Spielplätzen, kindgerechten Sanitäranlagen und abwechslungsreichen Animationsprogrammen ausgestattet. Zudem gibt es zahlreiche sichere Badestellen an Seen, leichte Wanderwege für kleine Entdecker und spezielle Familienangebote, die den Aufenthalt besonders angenehm machen. Ideal für einen stressfreien Urlaub, bei dem sowohl Kinder als auch Erwachsene auf ihre Kosten kommen.

Familienfreundliche Campingplätze im Schwarzwald bieten oft:

  • Animation, Spielplätze und kinderfreundliche Sanitäranlagen.
  • Sichere Badestellen und Freizeitangebote.

Campingplatz mit Hund im Schwarzwald

Camping mit Hund im Schwarzwald ist eine großartige Möglichkeit, die Natur gemeinsam mit deinem vierbeinigen Freund zu genießen. Viele Campingplätze in der Region sind speziell auf Hundebesitzer ausgerichtet und bieten großzügige Stellplätze, hundefreundliche Wanderwege und sogar spezielle Hundebadebereiche. Die weitläufigen Wälder und Wiesen des Schwarzwalds sind ideal für lange Spaziergänge und Ausflüge, während einige Campingplätze über Hundewiesen und Agility-Parcours verfügen. So kannst du sicher sein, dass dein Hund genauso viel Freude am Campingurlaub hat wie du.

Im Schwarzwald kommen Hundehalter in den Genuss von:

Nachhaltigkeit beim Camping im Schwarzwald

Der Schwarzwald ist eine der schönsten Naturlandschaften Deutschlands, weshalb nachhaltiges Camping hier eine besonders wichtige Rolle spielt. Um die Umwelt zu schützen und einen verantwortungsbewussten Urlaub zu genießen, solltest du folgende Punkte beachten:

  • Nachhaltige Campingplätze wählen – Viele Campingplätze im Schwarzwald setzen auf umweltfreundliche Konzepte wie Solarenergie, Mülltrennung und wassersparende Sanitäranlagen.
  • Müll vermeiden und recyceln – Nutze wiederverwendbare Produkte und entsorge deinen Abfall ordnungsgemäß.
  • Wasser- und Energieverbrauch reduzieren – Dusche möglichst kurz und nutze nachhaltige Hygieneprodukte.
  • Regionale Produkte kaufen – Unterstütze lokale Bauernmärkte und Hofläden, um die heimische Wirtschaft zu stärken.
  • Respektvoll mit der Natur umgehen – Bleibe auf markierten Wanderwegen, hinterlasse keine Spuren und respektiere die Tierwelt. Durch nachhaltiges Camping kannst du die Schönheit des Schwarzwalds bewahren und zu einem umweltfreundlichen Tourismus beitragen.

Beste Reisezeit für Camping im Schwarzwald

Die beste Zeit für einen Camping-Urlaub im Schwarzwald ist von Mai bis Oktober. Im Sommer genießt du die Seen und Wanderwege, während der Herbst mit bunten Wäldern und angenehmen Temperaturen begeistert. Wintercamping ist ebenfalls möglich – einige Plätze sind auch in der kalten Jahreszeit geöffnet und bieten direkten Zugang zu Skigebieten.

Ist Wildcamping im Schwarzwald erlaubt?

Wildcamping ist in Baden-Württemberg grundsätzlich nicht gestattet. Es gibt jedoch Alternativen:

  • Biwakieren – oberhalb der Baumgrenze für eine Nacht oft erlaubt.
  • Offizielle Wohnmobilstellplätze – oft günstiger als Campingplätze.
  • Camping auf Bauernhöfen – einige Höfe bieten naturnahe Stellplätze gegen eine Gebühr. Viele davon findest du bei Nomady. Um Ärger zu vermeiden, solltest du dich vorab über lokale Regelungen informieren und immer respektvoll mit der Natur umgehen.

Anreise in den Schwarzwald mit dem Camper

Der Schwarzwald ist gut erreichbar und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Camper:

  • Mit dem Auto oder Wohnmobil: Über die A5 (Frankfurt – Basel) oder A81 (Stuttgart – Singen).
  • Mit der Bahn: Bahnhöfe in Freiburg, Offenburg und Villingen-Schwenningen mit guten Verbindungen.

Tipps für deinen Camping-Urlaub im Schwarzwald

Ein Camping-Urlaub im Schwarzwald bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen und gleichzeitig gut vorbereitet zu sein. Hier sind einige hilfreiche Tipps für eine gelungene Reise:

  • Frühzeitig buchen: Viele Campingplätze sind in der Hochsaison schnell ausgebucht. Reserviere deinen Stellplatz am besten im Voraus.
  • Wetter beachten: Das Wetter im Schwarzwald kann wechselhaft sein. Packe wetterfeste Kleidung und Sonnenschutz ein.
  • Ausrüstung optimieren: Festes Schuhwerk, eine gute Taschenlampe und Kartenmaterial sind empfehlenswert für Outdoor-Aktivitäten.
  • Nachhaltigkeit leben: Achte darauf, die Natur zu respektieren, Müll zu vermeiden und regionale Produkte zu kaufen.
  • Freizeitmöglichkeiten planen: Informiere dich über Wanderwege, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, damit du das Beste aus deiner Reise herausholen kannst.

Zusammenfassung zum Campen im Schwarzwald

Camping im Schwarzwald verbindet Natur, Erholung und Abenteuer. Egal, ob du in den dichten Wäldern wanderst, an den klaren Seen entspannst oder die historischen Städte erkundest – hier findest du den perfekten Campingplatz für dein nächstes Abenteuer!

Jetzt kostenlos die Nomady-App herunterladen

Plane deine nächste Reise bequem von deinem Handy aus.

Über Nomady

Nomady ist für alle, die es lieben, in der Natur unterwegs zu sein. Ob mit dem Wohnmobil, einem Zelt, beim Wandern, im Urlaub oder auf der Durchreise. Die Übernachtungsmöglichkeiten bei unseren Gastgebenden sind vielfältig: eine einfache Wiese, ein Stellplatz neben einem Bach, ein großer Garten, eine rustikale Hütte oder ein abgelegenes Plätzchen im Wald. Je nach deinen Bedürfnissen und Vorlieben kannst du nach Camps mit bestimmten Einrichtungen, Umgebungen oder deinen bevorzugten Aktivitäten filtern. Es gibt auch viele Angebote, die eine Feuerstelle beinhalten, besonders familienfreundlich sind oder der perfekte Ort für Hunde sind (und die bleiben sogar kostenlos).

Regionen
Camps und Stellplätze für dein Zelt, Bus, Womo oder Wohnwagen in...
Newsletter
Jetzt anmelden und von 10% Rabatt profitieren!
Erfahre als erstes von den neusten Stellplätzen
Verpasse keine Rabattaktionen und Angebote
Erhalte Inspiration für unvergessliche Momente in der Natur
Du hast die Möglichkeit dich jederzeit vom Newsletter abzumelden. Mehr Informationen darüber, wie wir mit deinen Daten umgehen, findest du in unserer Datenschutzerklärung
Regionen

Alle Regionen auf einen Blick

Switzerland

Italy

Germany

Austria

Hol dir die Nomady App!
Im App Store laden
Bei Google Play laden
Finde deinen Platz in der Natur, wo Erinnerungen wachsen und Herzen berührt werden. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Tourismus: Einfach, authentisch, abenteuerlich und respektvoll gegenüber Natur und Kultur.
Entdecken
Info
Gastgeben
Profil