Regionen
Germany
Norddeutschland

Camping in Norddeutschland

Camping in Norddeutschland: Perfekt für Natur- und Kulturliebhaber

Camping in Norddeutschland bedeutet frische Meeresluft, weite Landschaften und idyllische Stellplätze in der Natur. Ob direkt an der Nord- oder Ostsee, an ruhigen Seen oder in grünen Wäldern – bei Nomady findest du den perfekten Campingplatz in der Natur.

Camping in Norddeutschland: Perfekt für Natur- und Kulturliebhaber

Besonderheiten der Region

Norddeutschland besticht durch seine Küstenlinien und Naturschutzgebiete wie das Wattenmeer, UNESCO-Weltnaturerbe. Campingplätze nahe der Ostsee bieten Zugang zu ruhigen Stränden und die Möglichkeit, Kraniche bei ihrer Rast zu beobachten. Ein Muss für Naturliebhaber.

Ausflugsziele

Erkunde den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer oder besuche die historische Hansestadt Lübeck mit ihrem berühmten Holstentor. Die Insel Rügen lockt mit den Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund, ein spektakuläres Naturwunder Deutschlands.

Aktivitäten

Beim Camping in Norddeutschland kannst du Segeln und Surfen an der Ostsee, Radfahren entlang der Elberadweg oder Wandern im Harz. Besondere Empfehlung: Eine Wattwanderung im Wattenmeer, um die einzigartige Flora und Fauna hautnah zu erleben.

Events, Festivals und Traditionen

Nimm teil am Hamburger Hafengeburtstag, dem größten Hafenfest der Welt, oder erlebe die Kieler Woche mit Segelregatten und Kulturprogramm. Traditionelle Fischmärkte in kleinen Küstenorten bieten lokale Delikatessen und Einblicke in das Küstenleben.

Beste Reisezeit

Juni bis August sind ideal für Camping in Norddeutschland, wenn die Temperaturen angenehm warm sind und die Natur voller Leben ist. Nutze die langen Tage für Ausflüge und genieße die Mitternachtssonne an der Ostsee.

Regionale Spezialitäten

Probier frischen Matjes in Cuxhaven, genieße ein Fischbrötchen am Hamburger Hafen oder entdecke die Vielfalt norddeutscher Biere. Regionale Käsesorten aus kleinen Manufakturen sind ein Geheimtipp für Feinschmecker.

Top Campingplätze in Norddeutschland

Elbe Camp

Erlebe die Schönheit der Elbe auf Elbe Camp. Dieser Campingplatz liegt direkt am Elbstrand und bietet dir eine einzigartige Kombination aus Natur und Stadtleben. Genieße die Ruhe und den Blick auf die vorbeifahrenden Schiffe und profitiere gleichzeitig von der Nähe zu Hamburg. Perfekt für eine entspannte und abwechslungsreiche Pause.

Schaalsee-Camp

Entdecke die idyllische Lage des Schaalsee-Camp. Dieser Campingplatz am schönen Schaalsee ist ideal für Naturliebhaber und Wassersportler. Hier kannst du Kanu fahren, schwimmen gehen oder einfach die unberührte Natur genießen. Die zahlreichen Wander- und Radwege laden zum aktiven Erkunden ein und machen deinen Aufenthalt unvergesslich.

Prinzenholz Camping

Genieße die natürliche Umgebung auf Prinzenholz Camping. Dieser Campingplatz liegt idyllisch im Wald und direkt am See und bietet dir eine ruhige und entspannte Atmosphäre im Norden Deutschlands. Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur Entspannen - hier findest du die perfekte Balance zwischen Aktivität und Ruhe.

Camping in Norddeutschland: Natur, Freiheit und Abenteuer erleben

Norddeutschland ist ein Paradies für Camping-Fans. Mit seinen weiten Landschaften, der frischen Meeresluft und einer Vielzahl an naturnahen Stellplätzen ist die Region perfekt für einen erholsamen Camping-Urlaub. Ob an der Nordsee, der Ostsee oder in den idyllischen Wäldern und Seenlandschaften – hier findest du den idealen Campingplatz für deine Bedürfnisse.

Beliebte Campingplätze in Norddeutschland

Die Auswahl an Campingplätzen in Norddeutschland ist riesig. Besonders beliebt sind die Plätze an der Küste, in der Lüneburger Heide und in der Mecklenburgischen Seenplatte. Hier einige der besten Campingplätze:

  • Campingplatz St. Peter-Ording: Direkt an der Nordsee gelegen, ideal für Strandliebhaber.
  • Camping- und Ferienpark Wulfener Hals: Perfekt für Surfer und Wassersportler auf Fehmarn.
  • Naturcamping Zwei Seen: Ein Traum für Naturliebhaber in der Mecklenburgischen Seenplatte.
  • Campingpark Hohes Ufer: Toller Platz an der Ostsee mit direktem Strandzugang.
  • Südsee-Camp: Familienfreundlicher Campingplatz in der Lüneburger Heide mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
  • Campingplatz Rugenpark: Auf Rügen gelegen, bietet dieser Platz eine tolle Aussicht und direkten Zugang zu Stränden.
  • Knaus Campingpark Eckwarderhörne: Direkt an der Nordseeküste, mit fantastischen Möglichkeiten für Wattwanderungen und Naturerlebnisse.
  • Campingplatz Amrum: Perfekt für alle, die Ruhe und Abgeschiedenheit auf einer Nordseeinsel suchen.
  • Campingpark Havelberge: Einer der schönsten Campingplätze an der Mecklenburgischen Seenplatte mit vielen Wassersportmöglichkeiten.
  • Campingpark Walkenried: Direkt am Harz gelegen, ideal für Wanderer und Naturfreunde.

Zusätzlich gibt es eine Vielzahl an kleineren, oft familiengeführten Campingplätzen, die besondere Erlebnisse inmitten unberührter Natur bieten. Wer abseits der Touristenmassen campen möchte, kann sich für einen Stellplatz auf einem Bauernhof oder einem Naturcampingplatz entscheiden.

Besonderheiten zum Camping in Norddeutschland

Camping in Norddeutschland hat seine eigenen Besonderheiten. Die Nähe zur Nord- und Ostsee bedeutet frische Luft, aber auch wechselhaftes Wetter. Daher lohnt es sich, wetterfeste Kleidung mitzunehmen. Zudem sind viele Campingplätze besonders nachhaltig und legen Wert auf naturnahe Erlebnisse. Ein weiteres Highlight sind die vielen natürlichen Wasserlandschaften, die sich perfekt für Kajak- und Kanutouren eignen. Wer Ruhe sucht, wird in den weitläufigen Wäldern und Naturschutzgebieten fündig.

Besonders in den Küstenregionen solltest du auf die Gezeiten achten. Viele Strände verändern sich innerhalb weniger Stunden drastisch, was sie für Spaziergänge oder Wattwanderungen einzigartig macht. Ein weiteres Merkmal ist die ausgeprägte Campingkultur: Viele Urlauber kehren jedes Jahr an denselben Platz zurück und schätzen das gesellige Miteinander.

Anreise

Die Anreise nach Norddeutschland ist bequem per Auto, Bahn oder sogar per Wohnmobil möglich. Viele Campingplätze bieten Stellplätze mit Strom- und Wasseranschluss für Wohnmobile und Wohnwagen. Wer lieber mit dem Zelt reist, findet oft naturnahe Zeltwiesen. Besonders empfehlenswert sind die vielen Rad- und Wanderwege, die dich direkt zu den schönsten Plätzen der Region führen.

Aktivitäten und Ausflüge

Norddeutschland bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Ob Wattwanderungen an der Nordsee, Radtouren entlang der Ostseeküste oder Kanufahrten durch die Mecklenburgische Seenplatte – Outdoor-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten. Zudem gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Reitausflüge, geführte Wanderungen und Tierbeobachtungen in Nationalparks.

Wer sich für Kultur interessiert, findet in Lübeck, Hamburg oder Bremen beeindruckende Altstädte und Museen. Die vielen kleinen Dörfer entlang der Küste laden zum Entdecken ein und bieten regionale Spezialitäten an.

Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Norddeutschland

Ein Camping-Urlaub in Norddeutschland lässt sich wunderbar mit einem Besuch der zahlreichen Sehenswürdigkeiten verbinden. Hier sind die zehn besten Highlights der Region:

  1. Hamburger Hafen & Speicherstadt – Der größte Hafen Deutschlands mit seinen beeindruckenden Containerschiffen und die historische Speicherstadt sind ein Muss für jeden Besucher.
  2. Insel Rügen & Kreidefelsen – Die spektakulären weißen Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund bieten eine der schönsten Naturkulissen Deutschlands.
  3. Lübecker Altstadt – Die mittelalterliche Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und besticht durch ihre beeindruckenden Backsteingebäude.
  4. Bremen & das Schnoorviertel – Die historische Altstadt mit dem Schnoorviertel bietet malerische Gassen und eine einmalige Atmosphäre.
  5. Wattwanderungen an der Nordseeküste – Die einzigartige Naturlandschaft des Wattenmeers kann bei geführten Wanderungen erkundet werden.
  6. Mecklenburgische Seenplatte – Mit über 1.000 Seen ist diese Region ideal für Wassersportler, Kanufahrer und Naturliebhaber.
  7. Harz & Brocken – Der höchste Berg Norddeutschlands bietet großartige Wandermöglichkeiten und eine beeindruckende Aussicht.
  8. Ostfriesische Inseln – Inseln wie Norderney und Langeoog bieten endlose Strände und perfekte Bedingungen für Erholung und Naturerlebnisse.
  9. Serengeti-Park Hodenhagen – Eine Safari mitten in Deutschland mit exotischen Tieren, perfekt für Familien.
  10. Hansestadt Stralsund & Ozeaneum – Die maritime Stadt begeistert mit ihrem UNESCO-geschützten Altstadtkern und dem faszinierenden Meeresmuseum.

Gastronomie

Auch kulinarisch hat Norddeutschland einiges zu bieten. Probiere frische Fischbrötchen, Matjes oder Labskaus. Viele Campingplätze bieten zudem Restaurants mit regionaler Küche. Besonders empfehlenswert sind regionale Spezialitäten wie Pannfisch, Grützwurst oder die berühmten Friesentorten.

In den Hafenstädten gibt es Fischmärkte, auf denen du frischen Fisch direkt vom Kutter kaufen kannst. Besonders empfehlenswert sind geführte kulinarische Touren, bei denen du die Spezialitäten der Region entdecken kannst.Hier sind fünf traditionelle Gerichte, die du unbedingt probieren solltest:

  1. Labskaus – Ein traditionelles Seemannsgericht aus gepökeltem Rindfleisch, Kartoffeln und Roter Bete, oft serviert mit Spiegelei, Rollmops und Gewürzgurken.
  2. Grünkohl mit Pinkel – Ein deftiges Wintergericht aus Grünkohl, geräucherter Pinkelwurst und Kasseler, das besonders in Bremen und Niedersachsen beliebt ist.
  3. Fischbrötchen – Ein absolutes Muss an der Nord- und Ostseeküste: Knuspriges Brötchen gefüllt mit frischem Fisch, Matjes, Bismarckhering oder Lachs.
  4. Rote Grütze – Ein norddeutsches Dessert aus roten Beeren wie Johannisbeeren, Himbeeren und Kirschen, serviert mit Vanillesoße oder Sahne.
  5. Friesentorte – Ein süßes Highlight aus Ostfriesland, bestehend aus Blätterteig, Sahne und Pflaumenmus, oft begleitet von einer Tasse Ostfriesentee.

Beste Reisezeit

Die beste Zeit für einen Camping-Urlaub in Norddeutschland ist von Mai bis September. Besonders im Sommer sind die Temperaturen angenehm, und du kannst die Natur in vollen Zügen genießen. Wer es ruhiger mag, kann die Nebensaison im Frühjahr oder Herbst nutzen, um die Region ohne große Touristenströme zu erkunden.

Camping-Regionen in Norddeutschland

Norddeutschland bietet eine beeindruckende Vielfalt an Camping-Regionen, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Von den malerischen Küsten der Nord- und Ostsee über die dichten Wälder und Heideflächen bis hin zu den ruhigen Flusslandschaften und der seenreichen Natur Mecklenburg-Vorpommerns – hier gibt es unzählige Möglichkeiten, das Camping-Abenteuer individuell zu gestalten.

Egal, ob du auf einem weitläufigen Familien-Campingplatz mit umfangreichen Freizeitangeboten übernachten möchtest oder lieber inmitten der unberührten Natur dein Zelt aufschlägst – in Norddeutschland findest du den perfekten Ort. Viele Regionen bieten zudem spezielle Angebote für Wassersportler, Radfahrer und Wanderfreunde, sodass sich ein Camping-Urlaub optimal mit Outdoor-Aktivitäten kombinieren lässt.

Camping in Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein ist geprägt von seinen Küsten an Nord- und Ostsee. Camping an der Nordsee bietet einzigartige Wattwanderungen und lange Sandstrände, während die Ostseeküste mit ruhigerem Wasser und wunderschönen Buchten lockt. Besonders empfehlenswert sind Campingplätze auf Fehmarn oder entlang der Schlei.Die schönsten Naturcampingplätze in Schleswig-Holstein findest du hier: Camping in Schleswig-Holstein

Camping in Niedersachsen

Das größte Bundesland Norddeutschlands bietet eine große Vielfalt an Campingmöglichkeiten. Von den Sandstränden an der Nordsee bis zu den Wäldern des Harzes ist für jeden etwas dabei. Besonders beliebt ist Camping an der Nordseeküste, in der Lüneburger Heide oder an den idyllischen Flüssen der Weserregion.Die schönsten Naturcampingplätze in Niedersachsen findest du hier: Camping in Niedersachsen

Camping in Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern ist ein Traumziel für Naturfreunde. Die Mecklenburgische Seenplatte bietet unzählige Campingplätze direkt am Wasser, während die Ostseeküste mit ihren Seebädern und weiten Sandstränden überzeugt. Rügen und Usedom sind besonders beliebte Ziele für Camping-Urlauber.Die schönsten Naturcampingplätze in Mecklenburg-Vorpommern findest du hier: Camping in Mecklenburg-Vorpommern

Die schönsten Naturcampingplätze an der Mecklenburgischen Seenplatte findest du hier: Camping an der Mecklenburgischen Seenplatte

Camping an der Ostsee

Die Ostsee bietet eine der schönsten Kulissen für einen Camping-Urlaub in Norddeutschland. Die Kombination aus feinen Sandstränden, idyllischen Küstenwäldern und charmanten Seebädern macht diese Region besonders attraktiv. Besonders beliebte Camping-Regionen an der Ostsee sind:

  • Mecklenburgische Ostseeküste: Hier findest du zahlreiche Campingplätze mit direktem Strandzugang, beispielsweise in Kühlungsborn, Rerik oder auf der Insel Poel.
  • Lübecker Bucht: Von Travemünde über Scharbeutz bis nach Grömitz erstrecken sich traumhafte Küstenabschnitte mit vielen familienfreundlichen Campingplätzen.
  • Fischland-Darß-Zingst: Diese Halbinsel besticht durch ihre unberührte Natur, weitläufige Strände und beeindruckende Küstenlandschaften.
  • Inseln Rügen und Usedom: Die beiden größten deutschen Ostseeinseln sind bekannt für ihre Seebäder, Kreidefelsen und abwechslungsreiche Campingmöglichkeiten.

Viele Campingplätze an der Ostsee bieten moderne Einrichtungen, Stellplätze direkt am Wasser und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wassersport, Radfahren oder Wandern entlang der Steilküsten.

Die schönsten Naturcampingplätze an der Ostsee findest du hier: Camping an der Ostsee

Camping in Norddeutschland - Eine Zusammenfassung

Camping in Norddeutschland bedeutet Freiheit, Natur und unvergessliche Erlebnisse. Egal, ob du mit dem Zelt, Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs bist – hier findest du garantiert den perfekten Platz für deinen Camping-Urlaub. Die Vielfalt der Region, von den Küsten über die Seenlandschaften bis hin zu den Wäldern, bietet für jeden das passende Abenteuer. Plane jetzt deine Reise und erlebe Camping in Norddeutschland hautnah!

Dank der großen Auswahl an Stellplätzen, der abwechslungsreichen Landschaft und den vielfältigen Aktivitäten wird dein Aufenthalt unvergesslich. Ob du die endlosen Strände der Nordsee genießt, durch die dichten Wälder der Lüneburger Heide wanderst oder dich auf eine kulinarische Entdeckungsreise begibst – in Norddeutschland ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Jetzt kostenlos die Nomady-App herunterladen

Plane deine nächste Reise bequem von deinem Handy aus.

Über Nomady

Nomady ist für alle, die es lieben, in der Natur unterwegs zu sein. Ob mit dem Wohnmobil, einem Zelt, beim Wandern, im Urlaub oder auf der Durchreise. Die Übernachtungsmöglichkeiten bei unseren Gastgebenden sind vielfältig: eine einfache Wiese, ein Stellplatz neben einem Bach, ein großer Garten, eine rustikale Hütte oder ein abgelegenes Plätzchen im Wald. Je nach deinen Bedürfnissen und Vorlieben kannst du nach Camps mit bestimmten Einrichtungen, Umgebungen oder deinen bevorzugten Aktivitäten filtern. Es gibt auch viele Angebote, die eine Feuerstelle beinhalten, besonders familienfreundlich sind oder der perfekte Ort für Hunde sind (und die bleiben sogar kostenlos).

Regionen
Camps und Stellplätze für dein Zelt, Bus, Womo oder Wohnwagen in...
Newsletter
Jetzt anmelden und von 10% Rabatt profitieren!
Erfahre als erstes von den neusten Stellplätzen
Verpasse keine Rabattaktionen und Angebote
Erhalte Inspiration für unvergessliche Momente in der Natur
Du hast die Möglichkeit dich jederzeit vom Newsletter abzumelden. Mehr Informationen darüber, wie wir mit deinen Daten umgehen, findest du in unserer Datenschutzerklärung
Regionen

Alle Regionen auf einen Blick

Switzerland

Italy

Germany

Austria

Hol dir die Nomady App!
Im App Store laden
Bei Google Play laden
Finde deinen Platz in der Natur, wo Erinnerungen wachsen und Herzen berührt werden. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Tourismus: Einfach, authentisch, abenteuerlich und respektvoll gegenüber Natur und Kultur.
Entdecken
Info
Gastgeben
Profil