Inspirationen
Nature
In vier Tagen de...

In vier Tagen den Albsteig Schwarzwald erwandern

Zu Fuß, 65 Kilometer von der Schweizer Grenze tief in den Schwarzwald. Das ist die 4-tägige Trekkingtour Albsteig Schwarzwald von Albbruck zum Feldberg. Folge dem malerischen Weg entlang von Flüssen, Schluchten und durch idyllische Täler, übernachte im Zelt und erlebe die Natur in vollen Zügen.

Der Albsteig Schwarzwald führt durch die spektakuläre Albschlucht und das wildromantische Albtal, bevor es hinauf zum Feldberg geht, wo die Alb entspringt, der der Weg bis dahin meist flussaufwärts folgte. Auf der Wanderung folgst du oft dem Ufer der Alb, aber der Weg führt auch hinauf zu den Höhenzügen auf beiden Seiten des Flusses, wo es eine Vielzahl von Landschaften und Naturphänomenen zu entdecken gibt. Das Thema Wasser ist immer präsent und verleiht der Wanderung eine besondere Dynamik.

Die GPS-Tracks findest du auf Komoot.

Tag 1: Albbruck - Görwihl

Am ersten Tag auf dem Albsteig Schwarzwald wanderst du entlang tiefer Schluchten, sprudelnder Bäche, Wasserfälle und diversen Aussichtspunkten, die durch schmale Pfade, schattige Waldwege und sonnige Feldwege miteinander verbunden sind. Der Weg beginnt in Albbruck und ist etwa 14 km lang.

Das beste Camp zum Übernachten ist das [One-Night-Camp Höllbach] (https://nomady.camp/l/664de134-e611-43c3-bce8-15635f759770). Ansonsten kannst du auch weitere 4,5 km nach Wilfingen laufen, wo du zwei weitere Camps findest.

Alternative Möglichkeit: Wenn du am Nachmittag mit dem Zug ankommst, kannst du auch nur die ersten 5 km des Weges wandern und einen ein Kilometer langen Umweg machen, um die erste Nacht auf "Hinderer Wirts - Camping" in Buch zu verbringen.

Tag 2: Görwihl - Wittenschwand

Der zweite Tag führt dich über schattige Waldwege und Naturpfade durch das Albtal, vorbei an der beeindruckenden Teufelsküche. Der Dachsberg bietet fantastische Aussichten bis hin zu den Alpen. Nach etwa 15 km erreichst du dein Lager "Zeltplatz am Kreuzbühl" Fernblick in der Nähe von Wittenschwand.

Alternativ kannst du auch einen weiteren Kilometer nach Wittenschwand wandern, wo du das Camp "Zelten im Gemüsegarten" findest.

Tag 3: Wittenschwand - St. Blasien

Der dritte Tag führt über schmale, teilweise voralpine Pfade mit steinigen Hängen. Auf der Strecke hast du wunderschöne Ausblicke auf den Albstausee und die Windbergschlucht. Nach einer etwa 17,5 km langen Wanderung kommst du in St. Blasien und an deinem Lager "#hikersparadies in St.Blasien" an.

Tag 4: St. Blasien - Feldberg

Am letzten Tag des Albsteigs Schwarzwald wanderst du bis zum Feldberg, etwa 20 km von St-Blasien entfernt. Die Höhepunkte der Tour sind zwei Wasserfälle, die Klusenmoräne, der Aufstieg zum Feldbergpass und die Landschaft und Vegetation des Menzenschwander Tals.

In Feldberg angekommen, kannst du die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, um nach Hause oder zu deinem Auto in Albbruck zurückzukehren.

Plane deine Reise

Weitere Informationen über die Tour sowie die GPS-Tracks findest du auf Komoot.

Aktuelle Informationen über die Route und mögliche Sperrungen von Teilen der Wege findest du auf der offizielle Website des Albsteig Schwarzwald.

Alle Bilder vom Albsteig © Klaus-Peter Kappest

Mehr Outdoor-Abenteuer

Inspirationen
Newsletter
Jetzt anmelden und von 10% Rabatt profitieren!
Erfahre als erstes von den neusten Stellplätzen
Verpasse keine Rabattaktionen und Angebote
Erhalte Inspiration für unvergessliche Momente in der Natur
Du hast die Möglichkeit dich jederzeit vom Newsletter abzumelden. Mehr Informationen darüber, wie wir mit deinen Daten umgehen, findest du in unserer Datenschutzerklärung
Regionen

Alle Regionen auf einen Blick

Switzerland

Italy

Germany

Austria

Hol dir die Nomady App!
Im App Store laden
Bei Google Play laden
Finde deinen Platz in der Natur, wo Erinnerungen wachsen und Herzen berührt werden. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Tourismus: Einfach, authentisch, abenteuerlich und respektvoll gegenüber Natur und Kultur.
Entdecken
Info
Gastgeben
Profil