Entdecke das traditionelle Ribel-Bramata Rezept: Ein glutenfreies Gericht mit nussigem Ribelmais und cremigem Käse, ideal für gemütliche Lagerfeuer-Abende.
Tauche ein in die traditionelle Küche des Rheintals mit diesem Ribel-Bramata Rezept. Dieses Gericht verbindet den nussigen Geschmack von Ribelmais mit der cremigen Textur von leckerem Käse. Ein einfaches, aber kraftvolles Rezept, das zeigt, wie mit wenigen Zutaten ein glutenfreies und schmackhaftes Gericht entstehen kann.
Auf unserem letzten winterlichen Camping-Abenteuer war auch der Emaille-Kessel mit im Gepäck. Ebenso die Zutaten für ein leckeres und einfaches Gericht, welches gemütlich über dem Feuer kochte, währenddem der Abend im Campingstuhl ausgeklungen werden konnte. Inspiration holten wir uns vorgängig auf der Seite des Rheintaler Ribelmais und kochten entsprechend ein Gericht von Anita Schneider nach.
1 Zwiebel gehackt
25 g Butter
1.2 l Gemüsebouillon
300 g Ribelbramata
100 g Sbrinz (oder ein anderer extra harter Vollfettkäse)
25 g Kochbutter
1 Bund Salbei
Für 4 Personen
Vor- und Zubereitung: ca. 30 Minuten
Jahrhundertelang war der Ribelmais das wichtigste Nahrungsmittel im Rheintal. Ribel überzeugt nicht nur durch seinen nussigen Geschmack, sondern auch durch die wertvollen Inhaltsstoffe. Er ist dank den hohen Gehalten an Kalium und Magnesium ein wahres Kraftpaket der Natur. Zudem enthält Ribelmais im unverarbeiteten Zustand kein Gluten und kann somit von Personen, die an einer Glutenunverträglichkeit leiden, unbedenklich konsumiert werden.