Camping am Gardasee

Camping am Gardasee bedeutet traumhafte Campingplätze inmitten mediterraner Natur. Ob mit Zelt oder Wohnmobil – genieße das milde Klima, kristallklares Wasser und unvergessliche Sonnenuntergänge. Finde mit Nomady deinen perfekten Platz für Camping am Gardasee!

Entdecke den Gardasee: Camping-Abenteuer & lokale Highlights

Besonderheiten der Region

Tiefblaues Wasser, malerische Dörfer und ein grün bewachsenes Ufer. Der See ist nicht umsonst die größte Attraktion der Region. Daneben bietet diese aber auch eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Wassersport, Wandern, Radfahren und Klettern. Auch viele kulinarische Spezialitäten, besonders die Fischgerichte und Weine, warten darauf, genüsslich verspeist, respektive getrunken zu werden.

Ausflugsziele

Die Region um den Gardasee bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Ein beliebtes Reiseziel ist das malerische Dorf Sirmione, welches auf einer Halbinsel am südlichen Ende des Sees liegt. Hier kannst du die mittelalterliche Burg und die antiken römischen Ruinen anschauen. Ein weiteres Highlight ist die Stadt Malcesine am östlichen Ufer des Sees. Von der Burg aus gibt es eine super Aussicht auf den See.

Aktivitäten

Der Gardasee ist ein beliebtes Ziel für Familien, Paare und Freunde. Besonders Wassersportfans kommen voll auf ihre Kosten. Segeln, Surfen, Tauchen und Planschen, hier gibt es für jede Wasserratte etwas. Die Region ist auch ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. Für beide gibt es gut ausgeschilderte Wegenetze. Auch für Kletterer gibt es viele Felswänden rund um den See.

Events, Festivals und Traditionen

Im Sommer finden viele Festivals und Veranstaltungen rund um den Gardasee statt. Besuche zum Beispiel das Bardolino Wine Festival, das jedes Jahr im Oktober stattfindet und Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Im August findet das Festival della Magnolia in Gardone Riviera statt, bei dem du lokale Produkte probieren und traditionelle Tänze sehen kannst.

Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für den Gardasee ist von April bis Oktober. Aber bereits im März und bis im November können die Temperaturen angenehm warm sein. Für richtige Camper gibt es sowieso keine Grenzen bezüglich der Jahreszeit. Im Gegensatz zu den kalten Alpenregionen kann hier an milden Tagen sogar im Winter auf die Heizung verzichtet werden.

Regionale Spezialitäten

Die Region ist bekannt für ihre köstlichen Weine, insbesondere den Bardolino, den Valpolicella und den Soave. Auch berühmt ist Gardaseeforelle, Carpione genannt. Dieser sehr seltene Fisch gibt es nur im Gardasee und ist sowohl bei Fischern als auch als Speise auf dem Teller sehr beliebt.

Camping am Gardasee: Dein ultimativer Guide

Der Gardasee, Italiens größter See, ist ein Paradies für Camping-Liebhaber. Mit seinen malerischen Landschaften, charmanten Städten und einer Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten bietet er das perfekte Umfeld für einen unvergesslichen Camping-Urlaub. In diesem Guide erfährst du alles Wichtige über die besten Campingplätze, Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten rund um den Gardasee.

Warum Camping am Gardasee?

Camping am Gardasee ist die perfekte Kombination aus Naturerlebnis, Erholung und Abenteuer. Die atemberaubende Kulisse aus tiefblauem Wasser, sanften Hügeln und beeindruckenden Bergen macht diese Region zu einem der beliebtesten Campingziele in Europa.

  • Vielfalt der Landschaft: Der Gardasee erstreckt sich über drei Regionen – Lombardei, Venetien und Trentino-Südtirol – und bietet eine beeindruckende Mischung aus alpinen Bergen im Norden und sanften Hügeln im Süden.
  • Mildes Klima: Dank des mediterranen Klimas kannst du fast das ganze Jahr über angenehme Temperaturen genießen.
  • Outdoor-Aktivitäten: Ob Wandern, Klettern, Surfen oder einfach nur Entspannen am Seeufer – hier kommt jeder auf seine Kosten.

Die besten Campingplätze am Gardasee

Am Gardasee gibt es zahlreiche Campingplätze, die unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben abdecken.

Campingplätze mit direktem Seezugang

  • Camping Bella Italia (Peschiera del Garda) – Familienfreundlich mit direktem Zugang zum See.
  • Camping Cisano/San Vito (Lazise/Bardolino) – Perfekt für Sport- und Wasserbegeisterte.
  • Camping Fornella (San Felice del Benaco) – Idyllische Lage mit Wellness-Angeboten.
  • Camping Lido (Lazise) – In der Nähe von Freizeitparks wie Gardaland.
  • Camping Spiaggia d'Oro (Lazise) – Direkt am Strand, ideal für Familien.

Kunst und Kultur am Gardasee

Die Region um den Gardasee ist reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten und historischen Stätten. Neben traumhafter Natur bietet der Gardasee auch kulturelle Highlights:

Radfahren am Gardasee

Der Gardasee bietet zahlreiche Strecken für Radfahrer, von entspannten Uferwegen bis zu anspruchsvollen Bergtrails.

  • Panoramaroute entlang des Sees von Riva del Garda bis Peschiera.
  • Monte Baldo Trails – Anspruchsvolle Strecken für Mountainbiker.
  • Radweg Mincio – Eine flache Strecke von Peschiera nach Mantua.

Ist Wintercamping am Gardasee möglich?

Ja, einige Campingplätze wie Camping Brione in Riva del Garda sind ganzjährig geöffnet. Besonders beliebt ist das Wintercamping für Naturliebhaber und Sportler, die Wandern oder Mountainbiken möchten.

Wie lange geht die Campingsaison am Gardasee?

Die meisten Campingplätze sind von März bis Oktober geöffnet. In der Hauptsaison (Juni bis August) empfiehlt sich eine frühe Reservierung.

Ist Camping mit Hund am Gardasee empfehlenswert?

Ja! Viele Campingplätze, wie der Camping La Quercia, bieten spezielle Hundebereiche und Hundestrände. Der Gardasee ist ein hundefreundliches Reiseziel, das zahlreiche Möglichkeiten für gemeinsame Abenteuer bietet. Viele Campingplätze verfügen über eigene Hundeduschen, eingezäunte Freilaufzonen und erlauben Hunde auch in den Mietunterkünften. Zudem gibt es spezielle Hundestrände, an denen dein Vierbeiner sicher ins Wasser kann. Beim Wandern in den umliegenden Bergen oder beim Spaziergang entlang der Promenade sind Hunde ebenfalls gern gesehen. Nomady bietet zudem schöne, hundefreundliche Naturcampingplätze am Gardasee, Hunde sind auf Nomady Camps kostenlos!

Ist Camping mit Kindern am Gardasee empfehlenswert?

Definitiv! Der Gardasee ist ein Paradies für Familien mit Kindern, da viele Campingplätze speziell auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet sind. Besonders familienfreundliche Plätze wie Camping Bella Italia und Camping Spiaggia d'Oro bieten große Spielplätze, Pools mit Wasserrutschen, Miniclubs und Animationsprogramme.

Zudem gibt es zahlreiche familienfreundliche Ausflugsziele in der Region, darunter Freizeitparks wie Gardaland, Movieland und der Parco Natura Viva. Viele Strände am Gardasee sind flach abfallend und somit ideal für Kinder geeignet. Auch Bootsfahrten, Fahrradtouren und einfache Wanderwege sorgen für jede Menge Spaß für die ganze Familie.

Ein Camping-Urlaub am Gardasee ist somit eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen und spannende Abenteuer zu erleben. Zudem gibt es auf Nomady schöne, familienfreundliche Naturcampingplätze am Gardasee.

Wie teuer ist ein Campingplatz in der Region Gardasee?

Die Preise variieren je nach Saison und Ausstattung. Im Schnitt kostet eine Übernachtung:

  • Einfacher Stellplatz: 20-40 €
  • Nomady Natur-Stellplatz: 7-50 €
  • Stellplatz mit Seeblick: 40-80 €
  • Mobilheim oder Bungalow: 60-150 €

Welche Campingplätze sind noch frei in der Region Gardasee?

Die besten Verfügbarkeiten findest du auf Buchungsplattformen wie Camping.info, Pincamp.de oder direkt auf den Webseiten der Campingplätze. Auch Nomady siehst du direkt online die verfügbaren Stellplätze am Gardasee und kannst diese mit wenigen Klicks online buchen.

Beliebte Orte in der Region

Rund um den Gardasee gibt es viele sehenswerte Städte und Dörfer, die mit Charme und Geschichte begeistern.

  • Peschiera del Garda – Historische Festungsstadt.
  • Toscolano Maderno – Perfekt für Wanderungen.
  • Malcesine – Seilbahn zum Monte Baldo.
  • Sirmione – Thermalquellen und Altstadt.

Natur rund um den Gardasee

Der See ist umgeben von Naturparks und Bergen:

  • Monte Baldo – Perfekt für Wanderer und Biker.
  • Parco Alto Garda Bresciano – Unberührte Natur und tolle Aussichtspunkte.
  • Isola del Garda – Malerische Insel mit Villa und Gartenanlagen.

Badestrände am Gardasee

Die Strände am Gardasee bieten ideale Bedingungen zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen. Von weitläufigen Sandstränden bis hin zu idyllischen, versteckten Buchten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Sonne und das klare Wasser zu genießen.

Die Strände am Gardasee bieten ideale Bedingungen zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen.

Der Gardasee bietet zahlreiche wunderschöne Badestrände, die sich perfekt zum Sonnenbaden und Schwimmen eignen. Egal ob Sandstrand oder Kiesstrand, hier findet jeder seinen Lieblingsplatz am Wasser.

  • Spiaggia Sabbioni (Riva del Garda) – Perfekt für Familien.
  • Jamaica Beach (Sirmione) – Karibik-Feeling am Gardasee.
  • Baia delle Sirene (Garda) – Kristallklares Wasser..

Was macht das Camping am Gardasee so attraktiv?

  • Vielfältige Campingplätze von einfach bis luxuriös
  • Milde Temperaturen und viele Sonnenstunden.
  • Perfekte Mischung aus Entspannung und Aktivurlaub.

Komfort-Camping am Gardasee

Für mehr Luxus bieten viele Plätze Glamping-Optionen:

  • Mobilheime mit Seeblick
  • Luxuriöse Lodge-Zelte
  • Resorts mit Wellness-Bereichen

Klima am Gardasee

Durch das milde Klima eignet sich die Region rund um den Gardasee das ganze Jahr für Camping-Urlaub.

  • Frühling & Herbst: Angenehm mild, ideal für Aktivurlaub.
  • Sommer: Warm und sonnig, perfekt zum Baden.
  • Winter: Kühler, aber oft sonnig.

Haben Campingplätze am Gardasee einen Pool?

Ja! Viele Plätze, wie Camping Lido oder Camping Bella Italia, bieten große Poollandschaften und Wasserrutschen. Egal ob mit Zelt, Wohnmobil oder Mobilheim – Camping am Gardasee ist ein Erlebnis, das du nicht verpassen solltest!

Jetzt kostenlos die Nomady-App herunterladen

Plane deine nächste Reise bequem von deinem Handy aus.

Über Nomady

Nomady ist für alle, die es lieben, in der Natur unterwegs zu sein. Ob mit dem Wohnmobil, einem Zelt, beim Wandern, im Urlaub oder auf der Durchreise. Die Übernachtungsmöglichkeiten bei unseren Gastgebenden sind vielfältig: eine einfache Wiese, ein Stellplatz neben einem Bach, ein großer Garten, eine rustikale Hütte oder ein abgelegenes Plätzchen im Wald. Je nach deinen Bedürfnissen und Vorlieben kannst du nach Camps mit bestimmten Einrichtungen, Umgebungen oder deinen bevorzugten Aktivitäten filtern. Es gibt auch viele Angebote, die eine Feuerstelle beinhalten, besonders familienfreundlich sind oder der perfekte Ort für Hunde sind (und die bleiben sogar kostenlos).

Regionen
Camps und Stellplätze für dein Zelt, Bus, Womo oder Wohnwagen in...
Newsletter
Jetzt anmelden und von 10% Rabatt profitieren!
Erfahre als erstes von den neusten Stellplätzen
Verpasse keine Rabattaktionen und Angebote
Erhalte Inspiration für unvergessliche Momente in der Natur
Du hast die Möglichkeit dich jederzeit vom Newsletter abzumelden. Mehr Informationen darüber, wie wir mit deinen Daten umgehen, findest du in unserer Datenschutzerklärung
Regionen

Alle Regionen auf einen Blick

Switzerland

Italy

Germany

Austria

Hol dir die Nomady App!
Im App Store laden
Bei Google Play laden
Finde deinen Platz in der Natur, wo Erinnerungen wachsen und Herzen berührt werden. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Tourismus: Einfach, authentisch, abenteuerlich und respektvoll gegenüber Natur und Kultur.
Entdecken
Info
Gastgeben
Profil