Der Stellplatz befindet sich bei uns am Hof auf einer Wiese. Der Großteil unserer Rinder ist im Sommer auf der Weide, ein paar hundert Meter entfernt vom Hof, daher ist es recht ruhig. Am Hof leben noch ein paar Katzen, Hühner, Schafe und zwei Esel. Am Wochenende hat unser Hofladen mit Spezialitäten vom Angus und vielen anderen Produkten geöffnet. Der Stellplatz ist ein super Startpunkt zu vielen Ausflügen, ob in die Bayerischen Alpen (ca. 1 h fahrt) nach München (ca. 45 min Fahrt) oder Mountainbike Touren und Wanderungen in den Ebersberger Forst (Start am Hof) alles ist möglich.
Anna und ihr Familie ist super reizend. Wer einen gemütliche, ruhigen und entspannten Rückzugsort sucht, ist hier absolut richtig. Man könnte es sich nicht besser vorstellen. One absolute Top-Empfehlung.
Der mit Gras bewachsene leicht abschüssige Stellplatz liegt direkt an der Hauptein-Ausfahrt zum Steindlhof wo der Besitzer des Steindlhofes auch seine Bauplanungsfirma betreibt.
Gleich ca. 8m gegenüber des Stellplatzes befindet sich der Offenstall der vielen Angusrinder. SAT Empfang ist auch mit einer mobilen SAT Schüssel sehr schwierig da das vorgezogene Scheunendach den Empfang nach Süden verhindert. Das angebotene Internet geht gut.
Der Wohnwagen muss zwischen zwei Bäumen platziert werden. Rechts davon kann man mit Blick auf den Hof im bepflanzten Teil sitzen. Links kann man das Auto abstellen wobei dies eigentlich der bessere Platz zum sitzen wäre (nur verbaut man sich diesen dann mit dem eigenen Auto oder muss dann ständig um den Wohnwagen und Auto herum laufen und dann wird es für beides knapp) um die Natur mit Ausblick über die Felder bis zum Wald zu geniesen. Auf den Parkplätzen des Hofladens darf man nicht parken obwohl dieser nur Freitag nachmittags (4Std.) und Samstag vormittags (4Std.) geöffnet hat. Spazieren gehen in der Natur kann man gut da sich das Anwesen am Ortsende befindet. Das WC der Baufirma konnten wir nutzen, der Reaktion von Anna nach wäre es ihr aber lieber gewesen wir hätten weder WC noch Wasser gebraucht. Toilettenpapier muss man selbst mitbringen, eine Reinigung des Toilettenbereichs erfolgte in den 4 Tagen Anwesenheit nicht. Der Abfalleimer der Papierhandtücher war vom ersten Tag an randvoll bis zur Abreise.
Für Auge und Ohr ist durch das rege fahren der Landwirtschaftlichen- sowie der Baufahrzeuge und auch dem Hofverkauf auf dem Hof viel geboten. Auch die Angusrinder haben uns gut unterhalten, sogar in der Nacht von Karfreitag auf Ostersamstag 2 ½ Stunden fortlaufend am Stück. Nach dem erlernten über das Hofleben, der Baufirma sowie der Angussprache haben wir uns entschieden nach 4 von 6 gebuchten/bezahlten Tagen also am Ostersonntag wieder nach Hause zu fahren.
Alles lief super unkompliziert. Ankommen, anschließen, Wohlfühlen! Immer wieder gern.
Newsletter
Jetzt anmelden und von 10% Rabatt profitieren!
Erfahre als erstes von den neusten Stellplätzen
Verpasse keine Rabattaktionen und Angebote
Erhalte Inspiration für unvergessliche Momente in der Natur
Du hast die Möglichkeit dich jederzeit vom Newsletter abzumelden. Mehr Informationen darüber, wie wir mit deinen Daten umgehen, findest du in unserer Datenschutzerklärung
Finde deinen Platz in der Natur, wo Erinnerungen wachsen und Herzen berührt werden. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Tourismus: Einfach, authentisch, abenteuerlich und respektvoll gegenüber Natur und Kultur.